
„Die Lage ist kein Stück besser geworden“, sagt Fred Menge und betrachtet die Fotos, die er von den Frontgebieten erhalten hat. Geschickt hat sie Daniel, der sich von Rumänien aus immer wieder in Bewegung setzt, um Hilfsmittel in die Kriegsregion zu bringen und mittlerweile zu einem Freund für die Meinerzhagener Gruppe um Thomas Arens geworden ist.
Genauso unermüdlich ist auch sie. Schon bald, am 9. Mai, soll ein erneuter Hilfstransport aus dem Volmetal für die Ukraine starten. Dafür werden wieder Spenden benötigt. Mit wie vielen Fahrzeugen die Gruppe in wenigen Wochen in Richtung Rumänien und dann weiter bis in die Ukraine fahren wird, ist noch nicht klar. „Das hängt auch von der Spendenbereitschaft ab und davon, wie viele Lebensmittel wir einkaufen können“, erklärt Fred Menge. Der Meinerzhagener ist bisher bei jeder der insgesamt zehn Spendenfahrten dabei gewesen. Auch im Mai wird er wieder mitfahren.
Fred Menge weiß, dass Unterstützung und Hilfe für so viele Krisen in der Welt notwendig sind, aktuell beispielsweise auch nach dem Erdbeben in Myanmar, aber jetzt aufhören, den Menschen in der Ukraine zu helfen? „Das könnte ich nicht“, steht für Fred Menge fest. Zu intensiv sind die Erfahrungen und Eindrücke, die die Gruppe bei ihren Fahrten sammelte, zuletzt im November in Uzhgorod, eine Stadt nahe der Grenze zur Slowakei und logistisch gut zu erreichen. 120 000 Einwohner leben dort, seit Beginn des Krieges außerdem 50 000 Geflüchtete, wie die Volmestädter bei ihrem Besuch erfuhren. In einer Gemeinde der Stadt werden Flüchtlinge versorgt. Außerdem wurden kleinere Wohncontainer aufgestellt.
Beeindruckt zeigte sich die Gruppe von der Strukturierung und der Organisation, um den Betroffenen, darunter viele Frauen, Kinder und Ältere, Hilfe und Versorgung ermöglichen zu können. Die Fahrt im Mai wird zunächst wieder nach Baia Mare führen, Spenden sollen im Hilfszentrum Centrul Crestin iBelieve übergeben werden. Weitere Spenden sollen von Helfern in die Frontregion gebracht werden, die Gruppe aus Meinerzhagen wird begleitet von Helfern nach Uzhgorod fahren, um die Hilfsgüter persönlich überbringen zu können, stets ein großes Anliegen der Gruppe.
Im Volmetal sollen wieder Lebensmittel für die Spendenfahrt eingekauft und eingepackt werden. Hierfür sind vor allem Geldspenden notwendig. Wer möchte, kann aber auch selbst eine Kiste mit Lebensmitteln packen, entsprechende Kartons liegen in Meinerzhagen bei der Firma CA Vending und in Kierspe im Rathaus (Bauamt, Zimmer 30) aus und können dort abgeholt und auch gepackt wieder abgegeben werden. Benötigt werden außerdem auch Zelte, Decken, Hygieneartikel oder auch Kinderspielzeug.
Die Geldspenden werden bis zum 13. April gesammelt, „damit wir kalkulieren können, wie viele Lebensmittel gezielt angeschafft werden können“, wie Eyleen Jung erklärt.
Gepackt werden sollen Lebensmittelkisten eine Woche vor der Fahrt am Samstag, 3. Mai. Wer die Gruppe dabei unterstützen möchte, kann sich bei Thomas Arens unter der Rufnummer 0170/4158665 melden.
Wer mit Geldspenden Hilfe leisten möchte, kann diese auf das Konto der Katholischen Kirchengemeinde Meinerzhagen überweisen, die die Hilfsaktion unterstützt: IBAN DE61 3606 0295 0016 9100 15, Stichwort: Ukraine-Spende. Spendenquittungen können ausgestellt werden.
Samstag, 5. April 2025, Meinerzhagener Zeitung - Foto: Fred Menge – Bericht: SIM