
Im Rahmen unseres letzten Clubabends durften wir Herrn Mark Schulte, stellvertretender Stadtbrandmeister, herzlich begrüßen. Er hielt einen eindrucksvollen Vortrag über die Arbeit und Organisation der freiwilligen Feuerwehr Meinerzhagen, die für den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz sowie die Hilfeleistung bei Unglücksfällen in einem großflächigen Einsatzgebiet zuständig ist.
Besonders hob der stellvertretende Stadtbrandmeister die großen Herausforderungen hervor, denen sich die Feuerwehr Meinerzhagen tagtäglich stellen muss. Neben dem Schutz von Industriebetrieben und der Betreuung stark befahrener Verkehrsrouten wie der Autobahn A45 und verschiedener Eisenbahntrassen zählen auch Einsätze in ausgedehnten Wald- und Wasserflächen zu den Schwerpunkten. Extremwetter-Einsätze, verursacht durch den Klimawandel, treten in den letzten Jahren zudem immer häufiger auf.
Ein zentrales Thema seines Vortrags war die psychische Belastung der Einsatzkräfte. Die Konfrontation mit schweren Unfällen, Bränden und Rettungsaktionen stellt enorme emotionale Anforderungen an die Feuerwehrleute. Um diesen Belastungen entgegenzuwirken, wird die Bedeutung psychologischer Betreuung und Prävention immer wichtiger. Maßnahmen wie Supervisionen, Peer-Support-Programme und gezielte Schulungen zur Stressbewältigung gehören mittlerweile zum festen Bestandteil der Unterstützung der Einsatzkräfte.
Auch der Zustand und die Ausstattung der Feuerwehr waren ein wichtiges Thema. Er erläuterte, wie dringend Verbesserungen an den Standorten der Löschzüge notwendig sind. Insbesondere für den Standort Meinerzhagen wird bereits seit längerer Zeit nach einer geeigneten neuen Lösung gesucht. Zudem wachsen die Anforderungen an die technische Ausrüstung stetig, was die finanziellen Mittel der Feuerwehr stark belastet.
Nach dem Vortrag bestand die Möglichkeit, Fragen zu stellen und weitere Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr zu gewinnen.
Zum Abschluss des Abends überreichten wir eine Spende in Höhe von 500,00 EUR an die Feuerwehr Meinerzhagen als Zeichen unseres Dankes und unserer Wertschätzung für die beeindruckende und unverzichtbare Arbeit der Einsatzkräfte.